• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Fortbildung Einführung in der Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über evidente und komplementäre Verfahrensweisen für die Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen. Orientiert an den Behandlungsphasen, beginnend beim Erstkontakt bis hin zum Behandlungsabschlus...

Beispielhaft erproben Sie die Analyse von Betätigungsproblemen, die SMARTe-Zielfindung und die passende Wahl der Methode sowie der Medien. Sie bekommen Anregungen für Ihre professionelle innere Haltung als Ergotherapeutin*. Besonderheiten im Umgang mit den betroffenen Menschen sowie die konzeptionelle Abgrenzung zur Psychotherapie werden ebenfalls erläutert. Nach Absolvierung des Seminars können Sie: - eine Individualisierte Ergotherapie für psychisch erkrankte Menschen gestalten - die Systematik Betätigungsproblem-Ziel-Methode-Medium-Mittel sicher umsetzen - achtsam und bewusst Ihre professionelle Haltung als Ergotherapeutin einsetzen - Imaginationen, achtsamkeitsbasierte und kreative Elemente zielführend nutzen - die psychisch-funktionelle Behandlung methodisch von der Psychotherapie abgrenzenFür wen ist das Seminar? Alle Ergotherapeutinnen*. Das Seminar ist auch nützlich als Orientierungshilfe und Mut-Macher für Ergotherapeutinnen, die noch nicht oder wenig mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten. Für dieses Seminar erhalten Sie 20 Fortbildungspunkte, entsprechend der Fortbildungsverpflichtung (Fobi-Pflicht) für Heilmittelerbringer nach § 125 Abs. 2 SGB V. Es ist ein Pflichtseminar für Ergotherapeutinnen mit dem Ziel der Zertifizierung zur PsychErgo-Expertin.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F5333