• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Unser Atem steht in diesem Seminar im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Wir beobachten unseren Atem, lassen ihn frei fließen, holen tief Luft und erf...

Unser Atem steht in diesem Seminar im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Wir beobachten unseren Atem, lassen ihn frei fließen, holen tief Luft und erfahren unseren Atem als ureigenen vitalen Antrieb. So können wir auch im Alltag durch eine bewußte Atmung Entspannung trainieren, unsere Empfindungsfä

Inhalt dieser Weiterbildung

Unser Atem steht in diesem Seminar im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Wir beobachten unseren Atem, lassen ihn frei fließen, holen tief Luft und erfahren unseren Atem als ureigenen vitalen Antrieb. So können wir auch im Alltag durch eine bewußte Atmung Entspannung trainieren, unsere Empfindungsfähigkeit schulen, Stress-Situationen abbauen, emotionale Muster und Blockaden lösen und die Wahrnehmung für uns selbst und andere verändern.

Die Arbeit mit dem bewussten Atem ist eine ganzheitliche Körper- und Bewegungsarbeit. Alle körperlichen sowie seelischen Aktivitäten und Befindlichkeiten wirken sich unmittelbar auf unsere Atmung und unsere Körperspannung aus.

In diesem Seminar atmest du tief durch und schöpfst aus deinem vielfältigen persönlichen Ressourcen-Reichtum. Mit deinem eigenen Atem gehst du auf eine spannende und äusserst lustvolle Körperreise zu dir selbst.

Atem ist die Essenz unseres Lebens. Bewusst Atmen heißt lebendig sein.

Wirkung / Ziel mit bewusster Atmung:

  • ein wohltuender Entspannungszustand (vegetatives Nervensystem)
  • allgemeine Steigerung der Widerstandskraft als Prävention (Immunsystem)
  • Unterstützung der Heilungsvorgänge
  • seelische/ körperliche Ausgeglichenheit
  • Erleben und Erlernen eines kraftvollen und freien Atems
  • Erleben und Erlernen einer kraftvollen und freien Stimme
  • Integration von Unbewältigtem
  • Entdeckung neuer Handlungsimpulse
  • Förderung der Selbstwahrnehmung in körperlicher und psychischer Hinsicht

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4627