• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Die Therapie nach Dr. Terrier kann in drei Teilen erlernt werden. Die einzelnen Seminare sind in sich abgeschlossen und können in beliebiger Reihenfolg...

Terrier ist eine Reflextherapie für alle peripheren Gelenke und für die Wirbelsäule. Sie verbindet unter der gelenkschonenden, passiven Mobilisation Grifftechniken der klassischen Massage mit der gleichzeitigen Längs- oder Querdehnung. Daneben kommen Traktions-, Gleit- und Lateralisierungstechniken

Inhalt dieser Weiterbildung

Terrier ist eine Reflextherapie für alle peripheren Gelenke und für die Wirbelsäule. Sie verbindet unter der gelenkschonenden, passiven Mobilisation Grifftechniken der klassischen Massage mit der gleichzeitigen Längs- oder Querdehnung. Daneben kommen Traktions-, Gleit- und Lateralisierungstechniken zur Anwendung. Kurzbefunde für jede Region werden erstellt, typische Triggerpunktschmerzmuster und Funktionsstörungen werden erklärt und dokumentiert.

In diesem ersten Teil werden die HWS, das Schultergelenk und der Schultergürtel besprochen.

  • Behandlungen kombiniert mit passiver Bewegung der einzelnen Gelenke (Mobilisations- und Funktionsmassage)
  • Längs- und Querdehnung
  • Traktions-, Gleit- und Lateralisierungstechniken an HWS, Schultergelenk und Schultergürtel

Die Therapie nach Dr. Terrier kann in drei Teilen erlernt werden. Die einzelnen Seminare sind in sich abgeschlossen und können in beliebiger Reihenfolge belegt werden.

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten