Das Seminar beinhaltet das Erfahrungspotential der täglichen Behandlungspraxis für die Hüfte, das ISG und der LWS.
Das Seminar beinhaltet das Erfahrungspotential der täglichen Behandlungspraxis für die Hüfte, das ISG und der LWS. Besonders bei chronischen Beschwerden ist eine individuelle, vielschichtige Therapie erforderlich.
Inhalt dieser Weiterbildung
Das Seminar beinhaltet das Erfahrungspotential der täglichen Behandlungspraxis für die Hüfte, das ISG und der LWS. Besonders bei chronischen Beschwerden ist eine individuelle, vielschichtige Therapie erforderlich.
Die gängigen und üblichen Behandlungstechniken sollen durch zusätzliche Techniken unterstützt sowie verstärkt werden und dadurch noch umfassender die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen beseitigen.
Du lernst in 4-5 Behandlungen die effektivste Therapie zu finden. Gleichzeitig werden Fragen zu komplizierteren, multimorbiden Befunden und Behandlungsalternativen diskutieren. Die Möglichkeit zu vielen praktischen Übungsmöglichkeiten ist gegeben.
- Anatomie
- Indikationen und Kontraindikationen (generell und lokal)
- Befund
- Behandlung für die einzelnen Behandlungstermine mit Steigerung
- Übungen in verschiedenen Ausgangsstellungen
- Wirkung auf die verschiedenen Strukturen
- Automobilisation bzw. Anleitungen zu Selbstübungen der Patienten
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4803