• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Die Geheimnisse des Gruppenprozesses Beruflich weiter durch BildungWochenendkurs

00010F23 Die Geheimnisse des Gruppenprozesses Wochenendkurs Untertitel: Die Grundlagen Inhalt: Seminargruppen folgen in ihrer Entwicklung Gesetzen. Will ich als Dozent/in eine Gruppe haben, die mitmacht, die sich aktiv in das Le...

00010F23

Die Geheimnisse des Gruppenprozesses

Wochenendkurs

Untertitel:

Die Grundlagen

Inhalt:

Seminargruppen folgen in ihrer Entwicklung Gesetzen. Will ich als Dozent/in eine Gruppe haben, die mitmacht, die sich aktiv in das Lerngeschehen einbringt, ist es wichtig, diese Gesetze zu kennen. Was erwarten die Teilnehmer:innen strukturell von der Dozent:in? In welcher Beziehung stehen Inhalt und Methoden zum Gruppenprozess? Welche Störungen entwickeln Gruppen, wenn im Prozess die Gesetze missachtet werden? In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundprinzipien des Gruppenprozesses in Lerngruppen vorgestellt und die Psychologie der Beziehung Dozent:in zu den Teilnehmer:innen entwickelt. Daraus werden Konsequenzen für Unterrichtsaufbau und die Grundhaltung der Lehrkraft erarbeitet. Inhalte im Einzelnen: - Die Gruppenphasen und andere besondere Zeiten im Gruppengeschehen - Welche Bedürfnisse haben Teilnehmer:innen in den unterschiedlichen Gruppenphasen? - Übertragung der Gruppenphasen auf unterschiedliche Zeitmuster / Lerneinheiten - Das psychologische Grundmuster zwischen Dozent:in und Teilnehmer:innen - Konsequenzen für den Unterrichtsaufbau.

Dozent :

Christoph Simon

ton class="btn" id="addtobasket" onclick="window.open('', 'wksave', 'width=1,height=1,left=0,top=0'); anm.submit();" >Zum Warenkorb hinzufügen

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4991