• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung bedeutet die Einweisung in eine Klinik oft eine krisenhafte Situation hervor. Krankenhäuser sind au...

Für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung bedeutet die Einweisung in eine Klinik oft eine krisenhafte Situation hervor. Krankenhäuser sind auf Effizienz und einen reibungslosen Ablauf ausgerichtet. Ein hirnorganisch erkrankter Mensch ist mit dieser hochtechnisierten und hochbetrieblichen At

Inhalt dieser Weiterbildung

Für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung bedeutet die Einweisung in eine Klinik oft eine krisenhafte Situation hervor. Krankenhäuser sind auf Effizienz und einen reibungslosen Ablauf ausgerichtet. Ein hirnorganisch erkrankter Mensch ist mit dieser hochtechnisierten und hochbetrieblichen Atmosphäre meist völlig überfordert und stört den Betriebsablauf, wenn er z.B. nachts über die Station in das falsche Zimmer wandert, Situationen verkennt und sich vielleicht nach einem Durchgangssyndrom im gestörten Tag-Nacht-Rhythmus verliert.

Klinikpersonal (Pflege, Ärzte, Therapeuten, Haustechnik) ist meist nicht geschult im Umgang mit diesen Verhaltensweisen und dieses Seminar vermittelt neben fachlichem Grundwissen auch einen Einblick in das Verhalten des Erkrankten und dass dessen Verhalten aus seiner Sicht meist völlig nachvollziehbar ist.

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4573