Nach Beendigung des Seminars bist du in der Lage, bei einer demenziellen Erkrankung transparent ergotherapeutisch vorzugehen.
Nach Beendigung des Seminars bist du in der Lage, bei einer demenziellen Erkrankung transparent ergotherapeutisch vorzugehen.
Inhalt dieser Weiterbildung
Nach Beendigung des Seminars bist du in der Lage, bei einer demenziellen Erkrankung transparent ergotherapeutisch vorzugehen.
- Krankheitsbild Demenz
- Allgemeine Konzepte im Umgang mit demenzkranken Menschen
- Kognition und deren Störung
- Wahrnehmungsprobleme
- Angepasste Behandlungskonzepte aus der Neurologie
- Befunderhebung
- Zielsetzung
- Störung in der Nahrungsaufnahme
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Entwicklung einer Gruppentherapie
- Möglichkeiten der Einzeltherapie
- Vorstellung von Materialien
Die Referentin veröffentlichte viele Werke zum Thema „Ergotherapie bei demenziellen Erkrankungen“ und „Demenz, therapeutische Behandlungsansätze für jedes Stadium“ (weitere Publikationen unter www.schaade.de).
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4479