Craniosacrale Therapie II - Aufbaukurs
Die craniosacrale Therapie ist eine ganzheitliche, manuelle und tiefgreifende Behandlungsmethode, die mit Hilfe sanfter Berührung durch den Therapeuten Blockaden und Funktionsstörungen des Körpers und der Seele lösen und korrigieren kann. Der Name...
Eine Behandlung mit der craniosacralen Therapie aktiviert und unterstützt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Spezielle lokale Beschwerden werden aufgespürt und nachhaltig beseitigt.
Eine sprachliche Begleitung während der Behandlung unterstützt die Selbstwahrnehmung und kann emotionale Prozesse günstig beeinflussen. Sie erlernen hier die Grundkenntnisse und Wirkungsweisen dieser Therapieform.
Gliederung:
- Kurze Wiederholung von Themen aus dem Grundlagenkurs
- Das 10-Schritte-Programm nach J. Upledger
- Ergänzende Techniken: Wirbelsäule / Kreuzbein / Iliosacralgelenk
- Ergänzende Techniken: Gesichtsknochen
- Ergänzende Techniken: Mundbereich (intraoral)
- Weitere ergänzende Behandlungselemente
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F5321