7 Dysfunktionen zwischen Os sphenoidale und Os occipitale an der SBS, des Gaumens, der Mandibula und der Gesichtsknochen sowie der Behandlung der suprah...
Dieses Seminar baut auf den Erfahrungen und dem Wissen von Seminar 1 auf.
Inhalt dieser Weiterbildung
Dieses Seminar baut auf den Erfahrungen und dem Wissen von Seminar 1 auf.
Aufbauend auf der Wiederholung erfolgt die Vermittlung neuer Inhalte zur Befundung und Behandlung.
- 7 Dysfunktionen zwischen Os sphenoidale und Os occipitale an der SBS
- des Gaumens,
- der Mandibula und
- der Gesichtsknochen
- Behandlung der suprahyoidalen Muskeln, der Zungen,- und Kaumuskulatur, der Zähne und des Kiefers
Ein 10 Stufenprotokoll der Mundarbeit wird vorgestellt. Weitere Befundtechniken wie die Ganzkörperbefundung über den Duralschlauch, die Technik des Arcings, und das Aufspüren von faszilitierten Segmenten sowie weitere Behandlungstechniken wie das Unwinding und Fasziengleiten werden eingeführt.
Weiterbildungsnummer: F4907