CMD - Kiefer des INOMT
Inhalt Der CMD Kurs des INOMT behandelt arthro-myo-fasziale Dysfunktionen des Kiefergelenks. Wichtige Inhalte sind biomechanische, arthrokinematische Aspekte, physiologische Zusammenhänge und die neurovegetative, sympathische Versorgung. ...
von MEDii GmbH

Inhalt
Der CMD Kurs des INOMT behandelt arthro-myo-fasziale Dysfunktionen des Kiefergelenks. Wichtige Inhalte sind biomechanische, arthrokinematische Aspekte, physiologische Zusammenhänge und die neurovegetative, sympathische Versorgung.
Curriculum: CMD INOMT Cranio-Mandibuläre Dysfunktion, Funktionsstörungen des stomatognathen Systems und orofaszialer Schmerz
- Epidemiologie, Inzidenz und Prävalenz der Cranio-Mandibulären Dysfunktion
- Deskriptive und funktionelle Anatomie und Morphologie der orofaszialen Region und des Kiefergelenks
- Physiologische Grundlagen, Neurophysiologische Aspekte und Neurovegetative Wechselbeziehungen
- Ätiologie und Pathogenese
- Funktionelle Korrelation zwischen Kiefergelenk, Halswirbelsäule und Cranium
- Funktionsuntersuchung, manuelle Strukturanalyse, klinische Funktionsanalyse
- Palpation, Untersuchung der Unterkiefermobilität
- Differentialdiagnostik und Prognostik
- Therapie Kiefergelenk, intra- und extraorale Techniken
- Therapie der Kiefergelenks-Muskulatur, Triggerpunktbehandlung
- Therapie orofaszialer Strukturen (Faszientechniken)
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker, Masseure, Logopäden, Osteopathen
Übersicht
Unterrichtseinheiten | 17 |
Fortbildungspunkte | 17 |
Seminargebühr | 240 € |
Lehrerteam INOMT
Termine
Sa | 29.04.2023 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
So | 30.04.2023 | 09:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Weiterbildungsnummer: F2088