• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Chiropraktik | Kompaktkurs Titelbild
Präsenzveranstaltung 28 FP

Chiropraktik | Kompaktkurs

Goebelstraße 21, 64293 Darmstadt

Freitag, 14.11.2025

Es ist immer wieder begeisternd festzustellen wie seit langem bestehende Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Muskelverspannungen sowie neurologische und viszerale Symptome am ganzen Körper durch eine zielgerichtete Manipulation, eines durch ...

Chiropraktik | Kompaktkurs

Es ist immer wieder begeisternd festzustellen wie seit langem bestehende Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Muskelverspannungen sowie neurologische und viszerale Symptome am ganzen Körper durch eine zielgerichtete Manipulation, eines durch eine Dysfunktion beeinträchtigten Gelenkes, erfolgreich behandelt werden können. Dabei sind die Symptome und das behandelte Gelenk häufig weit voneinander entfernt.

Dieses Phänomen zeigt eindrucksvoll die möglichen globalen Auswirkungen einer Gelenkdysfunktion umgangssprachlich "Blockade" auf alle Anteile des Organismus und somit deren Bedeutung in einem ganzheitlichen Behandlungsansatz.

In diesem Kurs wird ein Vorgehen zur effizienten Diagnostik bei Beschwerden aufgrund von Gelenkdysfunktionen sowie deren effektive Therapie mit Gelenkmanipulationen vermittelt. Dieses Konzept wurde als Essenz aus den verschiedenen Strömungen der Chiropraktik, Osteopathie und manuellen Therapie entwickelt.

Die Diagnostik:
Zentrales Element ist ein zeitsparendes Screeningverfahren des gesamten Bewegungsapparates mit einem anschließenden Clinical Reasoning Prozess zur Identifikation relevanter Gelenkdysfunktionen sowie mit diesen im Zusammenhang stehenden myofaszialen und viszeralen Ursachen und Folgen.

Die Therapie:
Die Behandlung erfolgt mithilfe von zielgerichteten Gelenkmanipulationen. Dabei liegt der Fokus auf einer optimalen Ausführung mit minimalem Kraftaufwand, geringster Amplitude und genauer Einstellung der Hebel - Effektivität und Sicherheit können somit erreicht werden.

Aufgrund des strukturierten Vorgehens anhand eines Leitfadens ist die Diagnostik incl. Therapie auch in einer 20-minütigen Behandlung umsetzbar.

Es handelt sich um eine praxisorientierte Intensivausbildung der Chiropraktik. Die Inhalte werden in kompakter Form verständlich vermittelt. Ziel ist ein großer Gewinn an Wissen und Fähigkeiten bei geringem Zeitaufwand. Die Priorität liegt dabei auf der genauen Anleitung der effektiven Diagnostik- und Manipulationstechniken. Eine kompetente Anwendung in der täglichen Praxis direkt nach der Ausbildung wird ermöglicht.

Themen des Kurses:

  • Notwendige Anatomie und Biomechanik
  • Verständnis von Gelenkdysfunktionen
  • Differenzialdiagnostische Abklärung
  • Diagnostik von Gelenkdysfunktionen
  • Ganzheitliches Screening im Kopf-Fuß-Schema
  • Bezug zu myofaszialen und viszeralen Ursachen und Folgen
  • Detaillierte Schulung von Manipulationstechniken des gesamten Bewegungsapparates (Kopfgelenke, Wirbelsäule, Rippen, Becken und Extremitäten)
  • Inklusive Video Zugang zu den praktischen Untersuchungstechniken/ dem Ablauf des ganzheitlichen Befundes sowie theoretischen Hintergründen

Mitbringen: Schreibunterlagen, bequeme Kleidung und FFP2 Masken Anlage: Wegbeschreibung und Übersicht der Unterkünfte in Ludwigsburg sowie das Merkblatt "Corona-Regeln"

Angeboten von

VELEMED Akademie für Naturmedizin

Die VELEMED Akademie für Naturmedizin bietet drei Säulen der Aus- und Weiterbildung auf dem weiten Feld der naturnahen Medizin: Traditionelle Chinesische Medizin, Regulationstherapien und Fachseminare