• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Viele Kinder merken im ersten Schuljahr, dass der Stift unausweichlich zu ihrem Leben gehört und dass es ganz schön schwierig ist, ihn zu beherrschen....

Viele Kinder merken im ersten Schuljahr, dass der Stift unausweichlich zu ihrem Leben gehört und dass es ganz schön schwierig ist, ihn zu beherrschen. Dies führt häufig dazu, dass sie den Kopf nicht frei genug haben, um sich um die anderen wichtigen Inhalte ihres Schullebens zu kümmern. Um solche Sc

Inhalt dieser Weiterbildung

Viele Kinder merken im ersten Schuljahr, dass der Stift unausweichlich zu ihrem Leben gehört und dass es ganz schön schwierig ist, ihn zu beherrschen. Dies führt häufig dazu, dass sie den Kopf nicht frei genug haben, um sich um die anderen wichtigen Inhalte ihres Schullebens zu kümmern. Um solche Schwierigkeiten zu vermeiden, wurde das Präventionsprogramm „Bleistiftführerschein“ für Kinder im Vorschulalter entwickelt.

Nach Beendigung des Lehrgangs kannst du Seminare zum Bleistifttraining durchführen.

  • Analyse möglicher Störfaktoren beim Schreiberwerb
  • praktische Einführung in das Trainingsprogramm

Publikationen

Die Referentin ist Mitautorin von Lehrbüchern, u. a. „Das Bobath-Konzept im Alltag des Kindes“ und „Ergotherapie im Arbeitsfeld Pädiatrie“ beim Thieme-Verlag.

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4510