Die seelische Widerstandskraft (Resilienz) ist in ihrer Ausprägung auch im Umgang mit beruflichen Anforderungen eine enorme Ressource zum Schutz vor psychischen Belastungen.
Die Nachfrage nach Trainingsprogrammen für Angestellte wächst ungebremst. Die AHAB-Akademie als anerkannte Expertenorganisation im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung hat hierfür effektive Formate entwickelt, die in der Praxis sehr gut ...
Die Nachfrage nach Trainingsprogrammen für Angestellte wächst ungebremst. Die AHAB-Akademie als anerkannte Expertenorganisation im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung hat hierfür effektive Formate entwickelt, die in der Praxis sehr gut ankommen.
Wir wollen unseren Wissensvorsprung gerne mit unseren Mitstreitern teilen. Im Rahmen der dreitägigen Fortbildung führen wir Dich in den Aufbau und die organisatorische Umsetzung betrieblicher Resilienztrainings ein. So kannst Du mit vielfach erprobten Konzepten (inklusive fertiggestellter Teilnehmerunterlagen) gleich durchstarten und Deinen Kunden ein überzeugendes Angebot unterbreiten.
Ferner thematisieren wir auch die organisationale Resilienz, die sich damit beschäftigt, wie sich Organisationen auf potenzielle Gefährdungen und Krisen vorbereiten können. Somit erweiterst Du Deine Beratungskompetenz für vielfältige Probleme, die branchenübergreifend nahezu alle Unternehmen betreffen: z. B. Digitalisierung, demografischer Wandel oder Change Management.
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F2901