• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Durch die Teilnahme an diesem Seminar förderst du deine Fähigkeit, mit Reklamationen und Beschwerden konstruktiv umzugehen.

Eine hohe Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Aspekt deiner täglichen Arbeit. Trotz aller Bemühungen, lassen sich enttäuschte Kunden und Angehörige nicht gänzlich vermeiden - Anlässe für Reklamationen und Beschwerden gehören oftmals dazu. Jedoch geben Reklamationen und Beschwerden oftmals wertvoll

Inhalt dieser Weiterbildung

Eine hohe Kundenzufriedenheit ist ein zentraler Aspekt deiner täglichen Arbeit. Trotz aller Bemühungen, lassen sich enttäuschte Kunden und Angehörige nicht gänzlich vermeiden - Anlässe für Reklamationen und Beschwerden gehören oftmals dazu. Jedoch geben Reklamationen und Beschwerden oftmals wertvolle Hinweise und zeigen dir auf, an welchen Stellen du die Qualität und deinen Service verbessern kannst.

Im Rahmen der Fortbildung setzt du dich mit folgenden Inhalten auseinander:

  • Bedeutung des Beschwerdemanagements
  • Bestandsaufnahme und erste Maßnahmen bei Kundenbeschwerden
  • Ziele, Aufgaben und Prozesse für das Beschwerdemanagement
  • Erfolge mit Beschwerdemanagement

Du möchtest diese Fortbildung als Inhouse-Schulung buchen? Gern erstellen wir dir ein individuelles Angebot.

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte