• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Die Franklin-Methode® als Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung bildet den Seminarschwerpunkt. Du bekommst ...

In diesem Seminar werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Beckenbodenforschung integriert in die Alltagspraxis. Durch bewusstes, gespürtes Erleben wirst Du das Wissen spielerisch greifbar vermittelt. Dies trägt auf erfahrbare Weise zur Verbesserung Deiner Haltung, Beweglichkeit un

Inhalt dieser Weiterbildung

In diesem Seminar werden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Beckenbodenforschung integriert in die Alltagspraxis. Durch bewusstes, gespürtes Erleben wirst Du das Wissen spielerisch greifbar vermittelt. Dies trägt auf erfahrbare Weise zur Verbesserung Deiner Haltung, Beweglichkeit und Kraft bei. Die Franklin-Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung.

Du erlebst wie es möglich ist, unabhängig von Geräten, durch mentales Training und achtsames Üben, positive Veränderungen hervorzurufen.

  • Einführung in die Franklin-Methode®
  • dynamisches Training des Beckenbodens (exzentrische und konzentrische Aktion und unwillkürliche Aktivierung fördern)
  • Zusammenhänge von Becken- und Fußstellung (Tensegritätssystem des Körpers)
  • Einfluss der aktiven Sacrumbewegungen auf die Beckentorsion (Aktivierung des Levator ani in seinen einzelnen Segmenten)
  • Zusammenspiel von M. transversus abdominis und der Beckenbodenmuskulatur beim Beckenkippen und der Atmung
  • Integration in die Alltagsaktivitäten
  • funktionelles Training

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F4782