• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

Atemtechniken in der therapeutischen Praxis

Die richtige Atmung ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der therapeutischen Intervention wenn es um die Beruhigung und Regulation des vegetativen Nervensystems geht. So ist der bewusste Einsatz von Atemtechniken in der Therapie gerade für Angst...

Die richtige Atmung ist eines der wichtigsten Werkzeuge in der therapeutischen Intervention wenn es um die Beruhigung und Regulation des vegetativen Nervensystems geht.
So ist der bewusste Einsatz von Atemtechniken in der Therapie gerade für Angstpatienten und Patienten mit Depressionen ganz besonders wertvoll und kann manchmal in kurzer Zeit wahre Wunder bewirken. Aber auch bei Menschen mit Asthma, Problemen mit den Bronchien oder der Lunge, können bestimmte Atemtechniken hilfreich und unterstützend wirken.

In diesem Seminar werden verschiedene Atemtechniken für den Einsatz in der Praxis vermittelt. Im Fokus des Seminars steht die praktische Übung und Eigenerfahrung, mit dem bewussten Einsatz des Atemens kombiniert mit Entspannungsübungen, damit diese Übungen auch zielführend an die Patienten weitergeben werden können.

 

Termin (Änderungen vorbehalten)

So, 17.12.23 (10.00 – 17.00 Uhr)

Seminargebühr: 130,00 EUR

 

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F5843