Dieses Seminar vermittelt dir einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen. Du erfährst, wie du die verschiedenen Düfte ...
In vielen Facetten der sozialen Arbeit steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Vordergrund. Hier können komplementäre Pflegemethoden, wie z. B. die Aromapflege unterstützend zum Einsatz kommen. Auf natürliche Weise lassen sich somit in der Pflege, Betreuung und Alltagsgestaltung vo
Inhalt dieser Weiterbildung
In vielen Facetten der sozialen Arbeit steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Vordergrund. Hier können komplementäre Pflegemethoden, wie z. B. die Aromapflege unterstützend zum Einsatz kommen. Auf natürliche Weise lassen sich somit in der Pflege, Betreuung und Alltagsgestaltung von Patienten und Bewohnern Impulse zur Aktivierung des Immunsystems und zur Stärkung von Selbstheilungskräften geben. Im Rahmen der Fortbildung betrachtest du die natürlichen Bedürfnisse von Körper, Geist und Seele. Du lernst Möglichkeiten kennen, um das Wohlbefinden deiner Patienten und Bewohner zu steigern.
Mit diesem Seminar erhältst du einen Überblick über den Umgang mit ätherischen Ölen. Du erfährst, wie du die verschiedenen Düfte in deiner täglichen pflegerischen Arbeit effektiv integrieren kannst. Mit folgenden Inhalten setzt du sich im Rahmen der Fortbildung auseinander:
- Ätiologie
- Wirkung
- Gewinnung
- Qualitätsanforderungen
- Anwendungsformen
- Anwendung in der Grundpflege und als komplementäre Pflegetherapie
Dein gesamtes Team hat Interesse an dieser Schulung? Gern kannst du dieses Seminar auch als Inhouse-Schulung buchen.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Pflegefachkräfte
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4682