Aquatrainer Flachwasser
Beim Konzept Aquatrainer Flachwasser - das kräftigende Ganzkörpertraining - erhält der/die Teilnehmer*in ein Zertifikat über die Konzepteinweisung in Theorie und Praxis sowie das über drei Jahre bei der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 SGB V ...
Bei dem Konzept Aquafitness - das kräftigende Ganzkörpertraining - erhält der/die Teilnehmer*in ein Zertifikat über die Konzepteinweisung in Theorie und Praxis sowie das über drei Jahre bei der Zentralen Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V zertifizierte Konzept. Ein Vorteil, wenn Sie Grund- und Zusatzqualifikation bereits haben und direkt in der Praxis durchstarten möchten. Sie sparen sich das Konzeptschreiben und den Zertifikationsprozess und können sofort Kurse nach § 20 SGB V anbieten. Mit der zertifizierten Ausbildung sind Sie dazu befähigt, eigenständig Aquakurse im Flachwasser zu leiten.
Inhalte:
- Aquafitness
- Bewegungsmöglichkeiten im Flachwasser
- Möglichkeiten zur Entwicklung von Kraft- Ausdauer- und Koordination
- Intervalltraining
- gezielter Muskeleinsatz
Seit dem 01.01.2021 werden deutlich höhere Umfänge bei der Anerkennung Ihrer Grundqualifikation von der Zentralen Prüfstelle für Prävention eingefordert. Informieren Sie sich bitte vor dem Buchen der § 20-anerkannten Zusatzqualifikation, ob Ihre Grundqualifikation ausreicht. Informationen finden Sie dazu im Leitfaden Prävention. Alle Teilnehmer*innen erhalten ein Teilnehmerzertifikat. Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Einweisung in das Kurskonzept sowie die Freischaltung für das Kurskonzept bei der Zentralen Prüfstelle Prävention. Die Konzepteinweisung ist drei Jahre lang gültig.
Voraussetzungen:
Aquatrainer intensiv nach § 20 der Zentralen Prüfstelle für Prävention
Ablauf:
6 UE Tagesveranstaltung (Theorie und Praxis)
Bitte bringen Sie mit:
Badebekleidung, Duschzeug, Handtuch, Badelatschen, wenn vorhanden Aquaschuhe sowie Schreibzeug und das ausgedruckte Skript.
Weiterbildungsnummer: F2352