Thema des Seminars ist zum einen die Anamnese mit dem Ziel einer Vororientierung zur Auswahl standardisierter Testverfahren mit Auswertung und zum ander...
Thema des Seminars ist zum einen die Anamnese mit dem Ziel einer Vororientierung zur Auswahl standardisierter Testverfahren mit Auswertung und zum anderen die Vorstellung, Durchführung und Erarbeitung standardisierter Testverfahren:
Inhalt dieser Weiterbildung
Thema des Seminars ist zum einen die Anamnese mit dem Ziel einer Vororientierung zur Auswahl standardisierter Testverfahren mit Auswertung und zum anderen die Vorstellung, Durchführung und Erarbeitung standardisierter Testverfahren:
-
Visuelle Wahrnehmung: FEW-3, POD
-
Entwicklungstest bei Störungen im Grundschulalter: BUEGA
-
Entwicklungstest bei Störungen im Vorschulalter: BUEVA
-
Konzentration: D2, KHVK, DLKG
-
Screeningverfahren ADS/ADHS
-
Motorik: Mot 4-6, Bot 2, Movement ABC
-
sensomot. Entwicklungsgitter nach Kiphard
-
Behandlungsziele
-
Behandlungsansätze
-
Befund/Arztbericht
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten und Logopäden
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
-
12.10.2023 bis 15.10.2023
Dresden
495,00 € keine MwSt.
-
02.11.2023 bis 05.11.2023
Berlin
495,00 € keine MwSt.
-
11.01.2024 bis 14.01.2024
Leipzig
495,00 € keine MwSt.
-
18.01.2024 bis 21.01.2024
Stuttgart
495,00 € keine MwSt.
-
14.03.2024 bis 17.03.2024
Berlin
495,00 € keine MwSt.
-
11.04.2024 bis 14.04.2024
München
495,00 € keine MwSt.
-
07.11.2024 bis 10.11.2024
Dresden
495,00 € keine MwSt.
Weiterbildungsnummer: F4464