Akupressur in der Handtherapie, Orthopädie und Neurologie
Akupressur ist eine effektive nicht-invasive Methode, um einfach und gezielt Pathologien wie Lähmungen der Extremitäten, Handgelenks-, Schulter- oder Knieschmerzen bei Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern in der Klinik, in der Praxis oder im Hausbesuch zu behandeln. In diesem Seminar lernst du spe
Inhalt dieser Weiterbildung
Akupressur ist eine effektive nicht-invasive Methode, um einfach und gezielt Pathologien wie Lähmungen der Extremitäten, Handgelenks-, Schulter- oder Knieschmerzen bei Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern in der Klinik, in der Praxis oder im Hausbesuch zu behandeln. In diesem Seminar lernst du spezielle Punktekombinationen am Körper und Ohr kennen, um ausgewählte Pathologien zu behandeln. Das Gelernte kannst du direkt nach dem Kurs anwenden.
Inhalte des Seminars:
- kurze Einführung in die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und in die Reflexzonenbehandlung am Ohr
- Vermittlung wichtiger Körper- und Ohr-Akupressurpunkte zur Behandlung von häufigen Erkrankungen in der ergo- und physiotherapeutischen Praxis
- Besprechen von verschiedenen Krankheitsbildern wie Lähmungen nach einem Schlaganfall oder Handbeschwerden aufgrund einer Rhizarthrose
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4606