• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

ADHS ist zu einem Schlagwort in der heutigen Leistungsgesellschaft geworden.

ADHS ist zu einem Schlagwort in der heutigen Leistungsgesellschaft geworden und stellt dabei eine enorme Herausforderung für ein pädagogisches und therapeutisches Setting dar. In diesem Online-Seminar erhältst du einen Einblick, welches Vorgehen die medizinischen Fachgesellschaften in der gemeinsame

Inhalt dieser Weiterbildung

ADHS ist zu einem Schlagwort in der heutigen Leistungsgesellschaft geworden und stellt dabei eine enorme Herausforderung für ein pädagogisches und therapeutisches Setting dar. In diesem Online-Seminar erhältst du einen Einblick, welches Vorgehen die medizinischen Fachgesellschaften in der gemeinsamen Leitlinie zur ADHS Behandlung empfehlen. Dabei wird unter anderem auch auf Diagnostik Instrumente und Screening Verfahren kurz eingegangen. Schwerpunkt der Fortbildung ist es therapeutische Ansätze und strukturierte Programme kennenzulernen, die in der Leitlinie ADHS ausdrücklich empfohlen werden.

Inhalte

  • Erarbeiten des ADHS Trias und Definition anhand von Fallbeispielen
  • leitliniengetreue Diagnostik von ADHS mit DISYPS III
  • Psychoedukation und Therapie bei ADHS laut Leitlinie
  • Einblick in strukturierte Therapieverfahren (THOP, Attentioner)

Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten