In diesem Seminar lernst du theoretisch fundierte und praxisnahe ergotherapeutische Maßnahmen im Umgang mit AD(H)S-Kindern kennen.
In einem weiteren Seminar „Gedächtnistraining und Coaching – Alltagsorientierte Therapie bei Erwachsenen“ greifen die Referentinnen unter anderem das Thema „ADS im Erwachsenenalter“ auf.
Inhalt dieser Weiterbildung
- Medizinische Grundlagen des Krankheitsbildes
- Ergotherapeutische Befundung von Verarbeitungsstörungen und Auftragsklärung anhand systemischer Fragestellungen
- ALERT-Programm zur Verbesserung der Selbstregulation
- Verhaltensstrukturierende Maßnahmen in Therapie und Umfeldberatung
- Vergleich von zwei Konzentrationstrainingsprogrammen (AD(H)S-Training nach Lauth/ Schlottke vs. Attentioner) im Einzel- und Gruppensetting
- Kindgerechte Entspannungsverfahren
In einem weiteren Seminar „Gedächtnistraining und Coaching – Alltagsorientierte Therapie bei Erwachsenen“ greifen die Referentinnen unter anderem das Thema „ADS im Erwachsenenalter“ auf.
Die angegebenen Fortbildungspunkte gelten für: für Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten
Veranstaltungen
Bewertungen anderer Teilnehmer
Weiterbildungsnummer: F4596