23WKP001 Berufsanerkennung Pflegefachmann/ Pflegefachfrau oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
Das gut ausgebildete Lehrerteam des Asklepios Bildungszentrums Wiesbaden verfügt über langjährige Erfahrung in der Vorbereitung auf die mündliche und praktische Kenntnisprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Ab 2023 bieten wir Ihnen neben dem...
Das gut ausgebildete Lehrerteam des Asklepios Bildungszentrums Wiesbaden verfügt über langjährige Erfahrung in der Vorbereitung auf die mündliche und praktische Kenntnisprüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Ab 2023 bieten wir Ihnen neben dem Abschluss Gesundheits- und Krankenpfleger:in erstmals die Kenntnisprüfung nach dem neuen Pflegeberufegesetz mit dem generalistischen Abschluss Pflegefachmann / Pflegefachfrau an.
Um Sie optimal auf die Prüfung vorzubereiten haben wir ein praxisnahes Schulungskonzept erarbeitet, dass Ihnen in drei Wochen alle wichtigen Inhalte nach dem Pflegeberufegesetz und der Krankenpflegeausbildungs- und Prüfungsverordnung vermittelt.
Das bieten wir:
Während des Vorbereitungslehrgangs unterstützen wir Sie nicht nur in der Theorie. In unserem Skills-Lab trainieren wir mit Ihnen gemeinsam für die Praxis im Krankenhaus. In Kleingruppen können Sie praktische Fertigkeiten und spezielle Handgriffe einüben, während die Lehrpersonen Ihnen zur Seite stehen.
Zugangsvorraussetzungen:
Abgeschlossene (nicht anerkannte) Berufsausbildung in der Gesundheits und Krankenpflege
Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 bzw. B2 Pflege
Festsetzungsbescheid vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege über den Ausgleich fachlicher Defizite durch Teilnahme an einer Kenntnisprüfung
Umfang, Gebühren und Berufsurkunde
Der theoretische Lehrgang umfasst je Kurs drei Blockphasen von 3x5 Unterrichtstagen (a 45 Minuten), insgesamt 115 Unterrichtseinheiten. Das Angebot kann somit berufsbegleitend besucht werden
Die mündliche Kenntnisprüfung findet je Teilnehmer:in an einem von zwei Prüfungstagen statt
Im anschließenden Zeitraum von drei Monaten wird mit jedem Teilnehmenden ein dreiwöchiges Praktikum mit anschließender praktischer Kenntnisprüfung in einem Krankenhaus vereinbart.
Mit erfolgreichem Bestehen der Kenntnisprüfung erhalten Sie vom Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) eine Urkunde zur staatlich anerkannten Gesundheits-und Krankenpfleger:in.
Die Kosten pro, vom Regierungspräsidium festgelegten, Pflegesituationen.
ype', Palatino, serif;">€)
e', Palatino, serif;">€)
style="font-size:11pt;font-family:'Palatino Linotype', Palatino, serif;">Lehrgangskosten bei praktischer Prüfung mit 4 Pflegesituationen (2300,-
Weiterbildungsnummer: F8092