• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

23BFB120 Updatekurs Wundexperte ICW Diabetisches Fußsyndrom

Das diabetische Fußsyndrom ist durch einen Komplex von Symptomen gekennzeichnet, die sich in Folge eines Diabetes mellitus entwickeln können. Der Entwicklung eines diabetischen Fußsyndroms können zwei Ursachen zu Grunde liegen, eine Neuropathie und a...

Das diabetische Fußsyndrom ist durch einen Komplex von Symptomen gekennzeichnet, die sich in Folge eines Diabetes mellitus entwickeln können. Der Entwicklung eines diabetischen Fußsyndroms können zwei Ursachen zu Grunde liegen, eine Neuropathie und arterielle Durchblutungsstörungen, beide treten oft in Kombination auf. Beim neuropathischen Fuß sind die peripheren Nerven aufgrund jahrelang erhöhter Blutzuckerspiegel geschädigt. Beim ischämischen Fuß hingegen sorgen arterielle Durchblutungsstörungen dafür, dass mitunter ganze Gewebebezirke absterben.

Themen:

- Vorstellung über Ursache, Symptome und Auswirkungen der einzelnen Formen

- Methoden zur Diagnostik (praktische Übungen an den Teilnehmern)

-Therapiemöglichkeiten im Bereich der Wundversorgung

- Besondere Verbandwechsel (praktische Übungen an den Teilnehmern)

- Maßnahmen zur Druckentlastung (praktische Übungen an den Teilnehmern)

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F8127