• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

23BFB083 Kompetenz im Klinik-Sekretariat

In Ihrem Sekretariat in der Klinik geht es hoch her .Sie sind Sie Dreh- und Angelpunkt für Vorgesetzte, Kollegen und Patienten. Jeder will etwas und alles muss schnell gehen. Kollegen halten Termine nicht ein, Mitarbeiter laden ihren Frust bei Ihnen ...

In Ihrem Sekretariat in der Klinik geht es hoch her .Sie sind Sie Dreh- und Angelpunkt für Vorgesetzte, Kollegen und Patienten. Jeder will etwas und alles muss schnell gehen. Kollegen halten Termine nicht ein, Mitarbeiter laden ihren Frust bei Ihnen ab, Patienten beschweren sich, dass sie schon so lange warten, die Zeit läuft Ihnen jeden Tag davon, die Ablage ist noch nicht gemacht, das Telefon klingelt andauernd und die E-Mail-Flut lässt nicht nach.

Das heißt der Stress ist manchmal groß, die Zeit läuft Ihnen davon und Ihr Chef bittet Sie, einen OP-Termin zu verschieben. „Auch das noch“, denken Sie. Ein schwieriges Telefonat mit einer älteren Dame steht Ihnen bevor. Wie will man da einen klaren Kopf bewahren und einen top Job machen? Sie brauchen Nerven, müssen freundlich bleiben und den Durchblick bewahren. Hier ist Gelassenheit gefragt.


Sie sind sowohl auf kommunikativer als auch auf organisatorischer Ebene herausgefordert.

Die eigne Kommunikation optimieren so, dass Missverständnisse vermieden werden und Konflikte erst gar nicht entstehen. Die Kraft der Sprache nutzen und eigene Gefühle und Standpunkte konstruktiv ausdrücken. Sich selbst und anderen gegenüber klar zu positionieren und die eigenen Ziele mit einer Win-Win-Strategie erreichen. Klare Abläufe und Strukturen schaffen.


Inhalte:

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F8108