• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

23BFB064 "Gefährliche Pflege" - Grundsätze der Delegation, Dokumentation und Haf

Zeitdruck, Personalmangel, fehlende Anerkennung des Berufsbildes, Frustration, Burnout ... Viele Faktoren können dazu führen, dass in der Pflege gravierende Fehler unterlaufen. Gefährliche Pflege - gefahrgeneigte Arbeit, wie kann man den/ die Patient...

Zeitdruck, Personalmangel, fehlende Anerkennung des Berufsbildes, Frustration, Burnout ... Viele Faktoren können dazu führen, dass in der Pflege gravierende Fehler unterlaufen. Gefährliche Pflege - gefahrgeneigte Arbeit, wie kann man den/ die Patienten/in, Bewohner/in, aber auch sich selbst als Pflegekraft rechtlich schützen? Die Haftung der Pflegekraft - welche Verantwortung hat der/die Arbeitgeber/in?


Schwerpunkte

- Haftungsrecht

- Körperverletzung (wann beginnt sie?)

- Verantwortung des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin

- Wie kann sich die Pflegekraft rechtlich schützen?

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F8123