• Schnelle Suche

  • Übersichtlicher Vergleich

  • Einfache Buchung

23BFB047 Refresher Praxisanleiter- Lernprozessbegleitung in der Pflegeausbildung

Mit der Lernprozessbegleitung als Ansatz des kompetenzorientierten Lernens In der beruflichen Pflegeausbildung hat sich ein Wandel vollzogen, der unter dem Stichwort der „Kompetenzwende“ die Orientierung weg von der reinen Vermitt...

Mit der Lernprozessbegleitung als Ansatz des kompetenzorientierten Lernens In der beruflichen Pflegeausbildung hat sich ein Wandel vollzogen, der unter dem Stichwort der „Kompetenzwende“ die Orientierung weg von der reinen Vermittlung von Qualifikationen und Fertigkeiten hin zu einer Kompetenzentwicklung beschreibt.

Angesichts des rasanten Wandels der Pflegearbeitswelt und den damit verbundenen gestiegenen Anforderungen an die Pflegekräfte, der zunehmenden Beschleunigung von Veränderungsprozessen und der gestiegenen Heterogenität und kulturellen Vielfalt der beteiligten Menschen, reicht es in betrieblichen Lernprozessen nicht mehr aus, den Qualifikationsstand der Beschäftigten immer wieder den rasanten Veränderungen anzupassen.

Es bedarf berufspädagogischer Ansätze, um die individuellen Kompetenzen der Auszubildenden individuell zu fördern: Sie müssen in die Lage versetzt werden, in offenen, komplexen, und sich immer wieder verändernden Handlungssituationen selbstorganisiert, angemessen und vor allem kreativ handeln zu können



Inhalt:

Veranstaltungen

Bewertungen anderer Teilnehmer

Weiterbildungsnummer: F8122