23BFB002 Updatekurs Wundexperte ICW Hygiene trifft Wundverband aktuelles zum Umgang mit infizierte
Nach der Änderung der Verordnungsfähigkeit im Dezember 2022 stehen viele Verbände möglicherweise vor dem Aus in der Wundbehandlung . Welche Produkte sind nun akut noch verordnungsfähig? Vor und Nachteile! Wie erkenne ich eine keimbelastete ...
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">Nach der Änderung der Verordnungsfähigkeit im Dezember 2022 stehen viele Verbände möglicherweise vor dem Aus in der Wundbehandlung .
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">Nach der Änderung der Verordnungsfähigkeit im Dezember 2022 stehen viele Verbände möglicherweise vor dem Aus in der Wundbehandlung .
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">Welche Produkte sind nun akut noch verordnungsfähig? Vor und Nachteile!
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">Welche Produkte sind nun akut noch verordnungsfähig? Vor und Nachteile!
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">Wie erkenne ich eine keimbelastete Wunde ?
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">Wie erkenne ich eine keimbelastete Wunde ?
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">- Score Systeme zur Einschätzung und Dokumention des Infektstatus
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">- Score Systeme zur Einschätzung und Dokumention des Infektstatus
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">- Update Hygienemaßnahmen
weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">- Update Hygienemaßnahmen
style="font-family:'Microsoft Sans Serif', Geneva, sans-serif;font-style:normal;font-weight:normal;background-color:transparent;text-decoration:none;">- Antiseptische Produkte und ihre Alternativen
Weiterbildungsnummer: F3479